Wann kann ein Familien- und/oder Gesundheitscoaching unterstützen:
In der Schwangerschaft mit einem behinderten Kind, Geburt eines beeinträchtigten Kindes, Integration eines behinderten Kindes in eine bereits bestehende Familie, Leben mit einem beeinträchtigtem Kind (ich habe selbst ein Kind mit Down Syndrom und betreue seit vielen Jahren Familien mit besonderen Kindern)
Wenn Eltern oder eines Elternteiles in "alten Mustern" feststecken. Probleme oder Erfahrungen aus der eigenen Kindheit werden in die eigene Familie übertragen - Ereignisse wiederholen sich ungewollt
Auch in Fällen die ärztlich betreut und überwacht werden, wie z.B. Depression, Essstörung oder Burnout, kann ein Coaching/eine Begleitung als Unterstützung eingesetzt werden. Meldet Euch gerne bei mir, wenn ihr hier Fragen habt.